Mit der Ausstellung „Was ihr nicht seht“ setzen wir ein Zeichen gegen Rassismus!

Mit der Ausstellung „Was ihr nicht seht“ setzen wir ein Zeichen gegen Rassismus!

Dennis Brömlage | 20. September 2025

Neuenkirchen-Vörden (DB) Wir als Bürgerstiftung möchten ein besonderes Zeichen gegen Rassismus setzen. Wir haben daher die Ausstellung „Was ihr nicht seht“, durch die Schwarze Menschen den ihnen widerfahrenen Rassismus sichtbar machen, in unsere Gemeinde geholt.

Die Ausstellung kann ab sofort täglich zu den Öffnungszeiten des Rathauses der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden ohne Anmeldung besucht werden. Sie wird auch im Rahmen der 'Interkulturellen Woche' zu sehen sein. Die Ausstellung befindet sich im Flur im Untergeschoss und ist barrierefrei zugänglich. Beim Fest der Kulturen am Sonntag, 28.09.2025, sind auch Ansprechpersonen anwesend und Austausch ist möglich!

Schulklassen, (Jugend-)Gruppen und Vereinen kann nach Absprache mit dem Familienbüro der Ratssaal zur Nachbereitung angeboten werden. Persönliche Gedanken oder rassistische Erfahrungen können dort anonym geteilt werden.

Zum Hintergrund:

„Was wir erlebt haben, wissen viele sicher nicht, weil man es nicht sieht. Daher der Name ‚Was ihr nicht seht!‘. Ich will mit dem Projekt Menschen zum Nach- und Umdenken bringen. Ich hoffe, dass weiße Menschen verstehen – und hoffentlich gemeinsam mit uns für ein anti-rassistische Zukunft kämpfen.“ (Dominik Lucha).

Nach der Ermordung George Floyds in den USA und den Black Lives Matter-Protesten startete Dominik Lucha im Juni 2020 das Instagram-Projekt „Was ihr nicht seht!“, das mittlerweile fast 130.000 Menschen erreicht. Dort berichten Schwarze Menschen anonym von ihren Rassismus-Erfahrungen in Deutschland, während weiße Menschen lernen können, antirassistisch zu handeln.

Mit „Was ihr nicht seht!“ wurde eine Plattform geschaffen, die Rassismus in Deutschland bezeugt und unübersehbar verdeutlicht, dass diese Erfahrungen eben so viel mehr sind, als individuelle Einzelschicksale. Gemeinsam mit hunderten Schwarzen Menschen in Deutschland macht Dominik Lucha sichtbar, was oft ungesehen bleibt: „Was ihr nicht seht!“ thematisiert auf eindrückliche und zugängliche Weise den Alltagsrassismus, den Schwarze Menschen und People of Color in Deutschland erleben.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.